Jedes Produkt beginnt sich kurz nach der Ernte zu verschlechtern. Ohne Kühlschrank können Fleisch und Fisch am Tag nach ihrer Tötung nicht mehr verwendet werden, und Pflanzen verlieren auch schnell ihren Nährwert. Wenn Sie lange auf dem Feld leben müssen, Sie müssen lernen, viel zu sammeln und zu konservieren. Sie können solche Produkte verwenden, wenn der reichliche Vorrat an Nahrungsmitteln zur Neige geht, und die Aufrechterhaltung einer richtig abwechslungsreichen Ernährung wird schwierig sein. Auf jeden Fall, wenn Sie vorhaben, lange von zu Hause weg zu bleiben, Beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Herstellung von Konserven und Vorräten, und bewahren Sie die fertigen Konserven für einen regnerischen Tag auf.
Fischfilets können getrocknet in der Sonne an einer speziellen Struktur aus verwandten Zweigen getrocknet werden. Der Trockenraum muss vor dem Fang des Fisches fertiggestellt werden. Nachdem Sie sie getötet haben, müssen Sie sie sofort herstellen. Nur starke Sonne trocknet den Fisch, bevor sie brechen. Stellen Sie den Trockner gegen den Wind, was Fliegen verjagen wird. Hängen Sie die Filets nicht zu dicht an die horizontalen Sitzstangen. Das Fleisch wird trocken sein, wenn das ganze Wasser davon verdunstet ist, es sollte daher durchscheinend sein. Getrocknete Filets werden gelagert oder zu Mehl gemahlen, die in Suppen eingedickt oder rohen Konserven zugesetzt wird.
ANDERE TROCKNUNGSMÖGLICHKEITEN
Natürliche Trocknung – In warm, In einem trockenen Klima können Sie Pilze oder Pflanzen auf die Steine legen und trocknen lassen. Die Kräuter werden mit gesenktem Kopf in Trauben aufgehängt.
Trocknen über Feuer
Die Frucht wird in Scheiben geschnitten, zieht einen Stock an und hängt über dem Feuer. Vorsichtig sein, damit das Feuer nicht stark wird, denn dann wird die Frucht kochen.
NATÜRLICHE ERHALTUNGEN
Lebensmittel können mit natürlichen Substanzen konserviert werden. Den Fisch mit Salz einreiben, Gemüse mit Zitronensaft bestreuen, oder kochen Sie das Essen in Wasser mit konservierenden Gewürzen. Gesalzener Fisch kann bei einer Temperatur von nicht mehr als 11 ° C gelagert werden.