Wie man ein Jagdmesser für eine Überlebensexpedition auswählt.
Es ist also passiert, Wir gehen bald auf eine Überlebensexpedition, um viele starke Abenteuer zu erleben. Einer der Ausrüstungsgegenstände, die wir mitnehmen sollten, Es gibt ein Jagdmesser, die uns in vielen schwierigen Situationen retten und helfen, die Lebensqualität in einer abgelegenen Wildnis ein wenig zu verbessern. Hier sind einige praktische Tipps, Worauf sollten wir bei der Auswahl eines Messers achten?.
Zunächst einmal die Funktionalität.
Das Jagdmesser ist nützlich, um kleinere Äste zu schneiden und Holz zu gewinnen, die wir später ihrem Verwendungszweck entsprechend formen. Zaun? Eine provisorische Waffe? Das Skelett der Hütte? Das Messer wird unersetzlich sein. Es gibt jedoch ein Problem, Eine längere Messerklinge bedeutet mehr Möglichkeiten, aber auch sperrig, längere Strecken erschweren. Auf der anderen Seite, ein zu kurzes Messer haben, wir können davon träumen, nützliche Zweige zu fällen. Die perfekte Klingenlänge, das ist die goldene Mitte, es ist ein Fach 7-13 cm.
Klappbare oder feststehende Klinge?
Dies ist ein weiteres Problem, das klappbare Messer nimmt weniger Platz ein und ist bei längeren Ausflügen nützlich, um nach Nahrung wie z.B.. Pilze oder Obst. Ein feststehendes Messer nimmt mehr Platz ein, es ist jedoch haltbarer, leichter zu reinigen, und auch sicherer, wenn wir es in die Vagina stecken. Das Klappmesser kann sich spontan zersetzen und Sie schwer verletzen.
Wie viel werden wir bezahlen?
Die Kosten für ein gutes und praktisches Jagdmesser liegen zwischen 70 und 200 PLN. Wir können auch mehr professionelle Messer für eine größere Menge kaufen, aber erinnern wir uns, dass auf Survival-Expeditionen praktische Dinge gerne mal verloren gehen. Wenn wir es wissen, dass wir uns während der Reise viel bewegen werden, zahlen wir nicht zu viel.