Wie wählt man ein gutes Luftgewehr aus??
Die meisten von uns assoziieren das Luftgewehr mit Langwaffen, dann eine Schrotflinte. Dabei muss es sich aber nicht um eine Flinte handeln, weil es genauso gut ein Luftgewehr sein könnte, mit denen wir uns in diesem Beitrag befassen. Derzeit herrscht kein Mangel an Geschäften auf dem Markt, die diese Art von Waffen anbieten. Das Wichtigste hier ist dies, dass jeder von uns sie kaufen kann, weil wir dafür keine Erlaubnis brauchen. Das einzige, was wir brauchen, um sie zu kaufen, ist ein Ausweis. Heute unterscheiden wir mehrere Arten solcher Waffen. Schauen wir uns in dieser Hinsicht jeden von ihnen an.
Federluftpistolen.
Werfen wir zunächst einen Blick auf Federluftgewehre, wie der Name schon sagt, z, die ein Dehnen der Feder erfordern, um einen Schuss abzufeuern. Ihr Vorteil sind die niedrigen Betriebskosten, weil wir keine Gaskartuschen kaufen müssen, um den Schuss auszustoßen.
CO2-Luftgewehre.
Eine solche Luftgewehrpistole hat einen Gasantrieb. Eine Kartusche Kohlendioxid können Sie spenden 50 Tun 70 Schüsse je nach Waffenmodell.
Windjacken-Push-ups.
Diese Waffe wird auch als Push-Up-Waffe bezeichnet, und das alles nur weil, dass hier mit Luft geschossen wird. Diese werden vor dem Schießen mit wenigen Hebelbewegungen komprimiert, befindet sich unter dem Lauf.
PCP-Luftgewehr.
Hochpräzise und technologisch fortschrittliche Luftgewehre, bei dem der Schuss durch Druckluft abgefeuert wird, die sich im Tank unter dem Fass befindet. Wenn wir etwas zu empfehlen hätten, dann ist diese Luftgewehrpistole die beste.