Knödel mit Kohl und Pilzen

Knödel mit Kohl und Pilzen

Knödel mit Kohl und Pilzen
es ist ein Heiligabendgericht, aber es schmeckt super
auch an normalen Tagen.

Zuerst machen wir die Füllung:
eingeweichte Pilze (vorzugsweise Steinpilze)
wir schmoren, bis sie weich sind.

Im zweiten Topf das Sauerkraut dünsten
in Wasser unter Zusatz von Öl.

Nach dem Abkühlen Champignons und Kohl mit einem scharfen Messer schneiden
– Mischen Sie den falschen Kohl und die Pilze zusammen,
Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Und jetzt der Kuchen!

Gießen Sie das gesiebte Mehl auf das Brett,
wir machen ein Grübchen darin, in welchem
Gießen Sie heißes Wasser und einen Esslöffel Öl in kleinen Portionen.

Wir kombinieren diese Zutaten, indem wir sie zuerst zerkleinern
mit einem großen Messer, und dann musst du
den Teig mit den Händen kneten.

Bis jetzt, bis wir fühlen,
dass der Teig glatt ist
-dann rollen wir los.

Sie können den Teig nicht zu dünn ausrollen,
denn dann werde ich die Knödel beim Kochen aufschlagen.

Glas, oder ein spezieller Trichter,
Wir stanzen Kreise aus, auf die wir die Füllung legen,
Wir kleben die Enden (sehr genau,
hinterlässt keine Risse)
und werfen Sie es in kochendes Salzwasser.

Sie können eine spezielle Form für Knödel machen
zerdrücken Sie die bereits geklebten Ränder der Knödel,
dann haben wir mehr garantie,
dass sie nicht auseinander gehen.

Wenn sie herauskommen, mit einem Schaumlöffel herausfischen
und auf eine Platte legen.

Jeden Knödel vorsichtig mit Öl bestreichen,
oder Butter, damit sie nicht zusammenkleben.

Kann mit Wasser serviert werden, oder in einer Pfanne braten
- noch leckerer.