Metalldetektoren – wie man den besten auswählt?

Metalldetektoren – wie man den besten auswählt?

Jeder begeisterte Liebhaber der Suche nach "Schätzen" wird früher oder später vor der schwierigen Aufgabe stehen, den ersten Metalldetektor in seinem Leben auszuwählen. Auf dem polnischen Markt finden Sie eine große Auswahl an beiden einheimischen, und Fremdmetalldetektoren. Um den Kundenanforderungen gerecht zu werden, überbieten sich Detektorhersteller bei neuen technologischen Lösungen. Die Vielzahl an verfügbaren Modellen kann einem schwindelig machen und effektiv vom Kauf eines Detektors abhalten. Deshalb, worauf Sie bei der Auswahl von Metalldetektoren achten sollten? Welche Kriterien müssen berücksichtigt werden?

Arbeitsmodus des Detektors.
Es gibt zwei grundlegende Betriebsmodi von Metalldetektoren: statisch und dynamisch. Dynamische Detektoren sind effektiver, weil sie Metalle besser selektieren und diskriminieren als statische Detektoren. Bewegen Sie bei dynamischen Detektoren diese direkt über das gesuchte Objekt. Sie eignen sich hervorragend für die Suche nach kleinen Metallgegenständen, zum Beispiel Münzen. Andererseits sind statische Detektoren viel besser geeignet, um größere Objekte zu erkennen, Tiefer. Die ideale Lösung ist die Situation, in denen der Detektor in beiden Betriebsarten arbeiten kann, die sich ergänzen.

Spulengröße.
Das Prinzip ist hier ganz einfach, denn je größer die Spule des Detektors ist, desto tiefer kann das Eindringen werden. Eine zu große Spule ist jedoch nicht geeignet, um kleine Objekte zu detektieren. Bei der Suche nach kleinen Objekten lohnt es sich daher, es durch ein kleineres zu ersetzen.