Ebenen

STUFEN AUF DER KARTE

Konturlinien verbinden Punkte gleicher Höhe auf der Karte. Viele Karten zeigen entlang jeder Konturlinie die entsprechende Höhe über dem Meeresspiegel. Die Zahlen für diese Höhe werden entsprechend der Steigung geschrieben.

Cliff – Achten Sie beim Lesen des Geländes von der Karte auf den Abstand zwischen den Konturen und den Höhen, denen die einzelnen Wasserwaagen entsprechen. Es kann vorkommen, dass die selten gezeichneten Konturlinien die mehrere Meter hohen Klippen steiler Wände zwischen benachbarten Linien, die durch einen großen Spalt voneinander getrennt sind, nicht berücksichtigen.

Steilhang – Die sich allmählich verengenden Intervalle zwischen den Konturlinien auf der Karte zeigen das Vorhandensein einer Steigung an. Nahe beieinander liegende ebene Linien bedeuten einen sehr steilen Hang.

Eine Steigung mit einem konvexen Abschnitt – Wenn Sie am Fuße eines konvexen Abhangs stehen, können Sie dessen Spitze nicht sehen. Am Fuß ist es steil, und oben sanfter; Dies wird auf der Karte durch die allmählich zunehmenden Intervalle zwischen den Konturen angezeigt.

Ein Hang mit einem konkaven Abschnitt – Wenn Sie am Fuße eines konkaven Abhangs stehen, können Sie dessen Spitze sehen. Die Neigung einer solchen Neigung nimmt mit der Höhe zu. Dies ist auf der Karte an den Abständen zwischen den Konturlinien zu erkennen, die sich mit der Höhe verengen.