Eine Fußgängerbrücke umdrehen – durch die Sümpfe

Eine Fußgängerbrücke umdrehen

1 Beginnen Sie mit dem Bau der Fußgängerbrücke, indem Sie einen langen Baumstamm auf die andere Seite übertragen. Dies geschieht durch allmähliches Absenken an zwei Seilen. Während des Absenkens sollte das Ende des Baumstamms am kürzeren Balken anliegen, gehalten durch in den Boden getriebene Stifte. Der erste Baumstamm wird an Seilen abgesenkt, dass es senkrecht zum Ufer ist.

2 Nachdem Sie das erste Protokoll platziert haben, können Sie das zweite darüber schieben. Wenn sich das Ende des zweiten Protokolls auf der gegenüberliegenden Bank befindet, du solltest es so rollen, so dass es gleichmäßig neben dem ersten liegt. Je näher die Protokolle aneinander liegen, desto besser. Bewegen Sie die zweite Stange über die erste, bis sie am gegenüberliegenden Ufer aufliegt.

3 Nach zwei Protokollen können Sie auf die andere Seite gelangen. Nach dem Gehen sollte ein kurzer Balken unter die Baumstämme gelegt werden, damit sie nicht in den Boden sinken. Am Balken, Auf beiden Seiten des Stegs sollten Holzstifte eingeschlagen werden, damit die Protokolle nicht auseinander rutschen.

4 Ein dritter Baumstamm wird entlang der ersten beiden gelegt. Legen Sie nun auch auf dieser Seite einen Baumstamm unter die Baumstämme und sichern Sie ihn mit Stiften gegen Rollen. Die Fußgängerbrücke kann beliebig breit gemacht werden, In der Regel bieten jedoch drei Baumstämme einen bequemen Durchgang.

Durch Sümpfe und Beben gehen

Solo

Sie können in vielen Feuchtgebieten und Sümpfen schwimmen, oder eher schweben. Im Falle eines Sturzes sollten Sie flach auf der Oberfläche liegen und Ihre Arme und Beine so weit wie möglich spreizen, um nicht zu ertrinken. Wenn Sie einen Sumpf überqueren, können Sie zunächst versuchen, schnell zu rennen, indem Sie von einem Grasbüschel zu einem Büschel springen. Sobald Sie anfangen zu kollabieren, Lassen Sie Ihren Rucksack sofort fallen und legen Sie sich auf den Rücken. In dieser Position können Sie Ihre Arme und Beine langsam zum Rand des Sumpfes bewegen. Keine Panik oder zu plötzliche Bewegungen. Strecken Sie Ihre Arme und Beine aus und versuchen Sie, auf der Oberfläche zu schweben

Mit der Hilfe von

Wenn jemand in der Nähe der Person ist, was der Sumpf zu saugen beginnt, Er sollte sich so schnell wie möglich auf den Rand des Sumpfes legen und dem Ertrinkenden einen langen Stock geben. Den Stock zu sich ziehen, Der Ertrinkende wird herausgezogen. Auch hier keine Panik oder plötzliche Bewegungen, denn dann sinkt es noch schneller auf den Boden. Nur langsame Bewegungen können dem Retter helfen. Ein Ertrinkender kann auf einem Rucksack liegen, dann schwimmt es leichter auf der Oberfläche. Mit dem unter dem Körper platzierten Rucksack können Sie das Gewicht besser verteilen und das Einsinken in den Sumpf verlangsamen.