März in Schnee und Eis

Die Gefahren, die im schneebedeckten oder eisigen Gelände lauern, resultieren sowohl aus seiner Form als auch aus Schwierigkeiten beim Gehen, und nörgelnd kalt. Unter polaren Bedingungen ist das Vermeiden von Schwitzen ein größeres Problem als das Warmhalten. Wenn Sie sich auf schneebedeckten oder eisigen Hochgebirgsrouten oder in den Polarregionen auf den Weg machen, müssen Sie über die entsprechende Ausrüstung und körperliche Verfassung verfügen. Sich in Schnee und Eis zu bewegen, selbst in der gemäßigten Zone, ist sehr schwierig und gefährlich. Ohne angemessene Vorbereitung und einen guten Plan ist es besser, keine schneebedeckten Wildnisausflüge zu unternehmen.

KLEIDUNG UND AUSRÜSTUNG

Problematische Kälte in den Polar- und Hochländern, schneebedeckte Berge, erfordert ein angemessenes Kleid. Das Bewegen in Schnee oder Eis ist dank spezieller Ausrüstung möglich – Ski oder Schneeschuhe. Eispickel und Eishämmer, die von Bergsteigern verwendet werden, sind notwendig, um gefährliche Gletscher zu überwinden. Denken Sie beim starken Anziehen daran, sich zu lüften und abzukühlen, um Schwitzen oder Überhitzen zu vermeiden. Daher sollte das Oberbekleidungsstück Reißverschlüsse haben. Es ist am besten, Zwiebeln zu tragen, wenn es sehr kalt ist. Extrem niedrige Temperaturen und eisig, in jeden Riss einbrechen, Winde zwingen uns, selbst kleinste Hautreste zu bedecken, um schwere Erfrierungen zu vermeiden. Schutzbrillen sind ein äußerst wichtiges Element der Ausrüstung des Polarforschers oder Kletterers, Schutz vor Schneeblindheit.

Kalt, Schnee und Eis
Wenn Sie zu Berggletschern oder Polarregionen fahren, sollte die Kleidung aus mehreren Schichten bestehen. Zwischen jeder Schicht befindet sich Luft, das isoliert den Körper perfekt gegen die Kälte.

Hacke
Es wird verwendet, um Stufen in hartem Eis zu schmieden. Es wird auch zum Sichern verwendet, und im Falle eines Sturzes kann es verwendet werden, um das Schleudern auf Eis zu verlangsamen.

Hose
Über der Hose oder Latzhose können Sie auch warme Nylonhosen anziehen. Sie sollten Reißverschlüsse im laufenden Betrieb und auf dem Rücken haben, damit sie bei Bedarf nicht entfernt werden müssen.

Haube
Es muss breit genug sein, so dass es auch teilweise das Gesicht bedeckt. Sie müssen auch einen warmen Hut auf Ihrem Kopf tragen.

Skafander – Jacke
Es sollte Schutz gegen den Wind bieten, und gleichzeitig das Atmen zulassen. Es muss auch geräumig genug sein, so dass Sie noch ein paar Schichten Kleidung darunter tragen und die Bewegungsfreiheit bewahren können. Es ist ratsam, so dass es ein leichtes Futter hat.

Handschuhe
Hände sollten bis zu drei Schichten vor Erfrierungen schützen. Handschuhe mit den Fingern werden direkt an den Händen angezogen, die die Haut beim Umgang mit Werkzeugen vor Kontakt mit kaltem Metall schützen. Die zweite Schicht ist Wolle, warme Handschuhe. Nur die Imprägnierten gleiten über sie, riesige Handschuhe an einer Schnur, um sie nicht zu verlieren.

Eishammer
Es wird zum Eintreiben von Eisschrauben verwendet, die als Sicherheitspunkte dienen. Während des Kletterns können Sie den Schnabel in das Eis stecken und den Griff greifen, indem Sie ihn nach oben ziehen.

Schuhe
Schnee- und Eisstiefel bestehen aus einer Außenhülle, Kunststoffschale und warm, ein weicher Schuh im Inneren. Die Einsätze können in einem Zelt und beim Camping verwendet werden. Schuhe sollten locker genug sein, so dass Sie mehrere Paar dünne und dicke Socken anziehen können.

NOTWENDIGE AUSRÜSTUNG
Die Schutzbrille schützt Ihre Augen vor den Sonnenstrahlen, die vom Gletscher reflektiert werden; vor Schneeblindheit schützen. Steigeisen ermöglichen das Gehen auf rutschigem Eis, und Schneeschuhe – Überqueren eines mit fossilem Schnee bedeckten Gebiets, ohne zusammenzubrechen. Der Eispickel hat viele Funktionen zu aktivieren, unter anderen, steil gehen, Eishänge; Ein Skistock hilft Ihnen, das Gleichgewicht zu halten.