Pistole TT – teteta.
Wahrscheinlich kennt jeder von uns den epischen Nagant-Revolver.
Dość brzydki (Geschmäcker werden jedoch nicht diskutiert), mittlere Größe, im grunde nichts besonderes. Nach dem ersten Zug am Wasserhahn zeigt sich unseren Augen jedoch ein ziemlich ausgeklügelter Mechanismus dieser Waffe.
Dann ein Blick ins Kosmische, um so mehr für diese Zeiten, Munition und wir haben bereits ein vollständiges Bild von der Funktionsweise des einzigen gasdichten Revolvers, der wirklich erfolgreich war und wirklich in Serie produziert wurde (darunter eine beachtliche Partei in Polen). Der Revolver war sehr beliebt, gut gemacht, aber sein komplizierter Mechanismus (die Energie des Projektils nicht wirklich in einem lohnenden Maß zu erhöhen) und die nicht vorstehende Trommel hergestellt, dass es sich um eine etwas kompliziert herzustellende Waffe handelte. Gleichzeitig war das Be- und Entladen für die Soldaten zeitaufwändig, Über deren Köpfen Kugeln abgefeuert wurden, die von der Waffe des Feindes abgefeuert wurden - Waffen mit austauschbaren Magazinen, auch mit P08.
Die Sowjetarmee startete in den 1920er Jahren mit Volldampf, Arbeit an einer praktischeren Waffe als einem Revolver, der langsam aus der Militärmode kommt. Das Ergebnis dieser Arbeiten war eine der berühmtesten halbautomatischen Pistolen in unserer Region - TT33 - Tulski Tokarev, oder die beliebte "Tetetka".
Die Waffe wurde vom Team von Fyodor Tokarev entworfen, berühmter Waffendesigner. Der erste Prototyp war fertig 1930 Jahr (TT30), endgültige Version im 1933 (TT33). Ich werde hier nicht auf die Details der Geschichte eingehen, weil Sie sie in jeder Online-Enzyklopädie nachschlagen können. Ich spreche lieber über das Design sowie die Vor- und Nachteile von Waffen aus Sicht von mir und meinen Mitlehrern, Sportler, Sammler. Ich möchte auch einen finanziellen Punkt machen.
Kurz zum Aufbau: sehr gut sichtbar beim ersten Zurückziehen des Reißverschlusses, auch für Leute, die sich nicht sehr gut auskennen, System, das auf einem Rückstoß mit kurzem Lauf basiert, Verriegelung durch Schrägstellung in der vertikalen Ebene. Die Waffe hat selbst kein Spannen, Der Wasserhahn ist extern. Und hier ist der erste Nachteil. Die Waffe hat einen ziemlich spezifischen Hammermechanismus, die sich leicht vom Rahmen lösen lässt, was mich betrifft, geradezu irritierend geradlinig. Das System sitzt leicht, und an sich, wenn du es abholst, es ähnelt einer Konstruktion aus einem Kioskfeuerzeug. Es funktioniert eindeutig, aber… es zu zerlegen und eventuell zu reparieren erfordert uhrmacherische Präzision. Eine Reinigung im Feld ist daher praktisch nicht möglich. Vielleicht hat der Konstrukteur angenommen, Danke für das, dass es leicht entfernt werden kann, es kann in einer Minute in ein anderes geändert werden, aber ein Soldat der Roten Armee trug wahrscheinlich selten ein Ersatzschlagwerk bei sich. Was war der Sinn von so etwas gegen Luger?, die auch bei gebrochener Abzugsfeder funktionieren kann?
Nur das Aufklappen der Waffe ist da, ich gebe zu, ziemlich schnell. Der einzige irritierende Schritt darin ist, etwas herauszunehmen, co ähnlich F.B.. (Natürlich wurden die TTs auch in Polen und vielen anderen Ländern produziert) offiziell erklärt, als "Schlossfallenfeder", Ich nenne es lieber eine starke Büroklammer. Primitives Element des Schmerzes, aber es wäre egal, wenn nicht für die Tatsache, dass heutzutage ein großer Teil der TT, die frühen natürlich, sind Sammler, denen ihre Exponate am Herzen liegen und deren Wert erhalten. Da hilft unsere "Schnappfeder" nicht. Theoretisch hat der Konstrukteur wohl damit gerechnet, dass der Benutzer es mit Hilfe des unteren Teils des Magazins entfernt (Denka). In der Praxis ist es möglich, aber mit wenig Übung führt es zu erheblichen Kratzern
Skelettteile, Daher lohnt es sich, etwas Material auf das Element zu legen, das Kratzern ausgesetzt ist.
Nachdem wir unsere Büroklammer entfernt haben, ziehen wir schnell die Verriegelung heraus, und dann können wir im Bruchteil einer Sekunde die Reinigungspistole demontieren. Ich empfehle Ihnen, sich beim Entfernen der Rückstellfeder zu konzentrieren, denn entgegen dem Anschein, Raketen sind nicht die einzigen Dinge, die aus der Pistole schießen können. Das Auge mit dem Barsch zu treffen, wäre nicht das angenehmste, aber das ist der Reiz, besonders, pistoletów ze sprężyną umieszczoną pod lufą. Po paru sekundach mamy w ręku lufę, sperren, verriegeln, "Frühling", das oben erwähnte Schlagwerk und Federhauslager. Weitere Demontage der Waffe (z.B.. Hammermechanismus) ist, wie bereits erwähnt, schwierig und einfach- ist nicht zu empfehlen.
Die Pistole gilt als handliche und relativ leichte Waffe. Aber ist es wirklich so? Beladen wiegt es fast ein Kilogramm, Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich um eine typische Schlachtfeldwaffe handelt, es ist kein "Pocket" PPK etc..
Die Waffe ist an 7,62 x 25 mm Munition angepasst (so, so- Ähnlichkeit zu 7,63 Die Mauser ist NICHT zufällig und die Patronen sind austauschbar). Es passt ins Magazin 8 Stücke plus möglicherweise eins in der Kammer, aber es wird nicht empfohlen. Darüber später.
Wir haben es mit einer Rakete zu tun, die mit einer Geschwindigkeit von etwa 420 m / s abhebt, erreicht eine Energie, die mit Raketen vergleichbar ist, die von Glock abgefeuert werden 17. Es kann über viele Hindernisse fliegen, was bei einer Pistole grundsätzlich keinen Sinn macht, der den Soldaten auf dem Schlachtfeld diente und sie bevorzugte, seine ganze Energie dem Ziel zu widmen. Grundsätzlich gelten die Patronen für die TT und die Tetetka selbst als "stark". Starke Munition und primitive Konstruktion führen hier zu einem ziemlich großen "Kick".. Ich persönlich fotografiere am liebsten mit dem TT, aber der Rückstoß ist nicht gut, um das Projektil im Ziel zu lokalisieren. Wie Sie wissen, ist es schwierig, sich für die nächste Aufnahme zusammenzusetzen, und der Gesamteindruck fällt, praktische Genauigkeit der Waffe. Doch die fragwürdige Treffsicherheit des TT liegt nicht nur am Rückstoß, was den anderen verdirbt, dritter Schuss usw.. Es ist eine Tatsache, dass es nicht nur eine Präzisionswaffe ist. Und die Soldaten der Roten Armee sagten dasselbe. So bekamen sie außergewöhnlich "genaue" Makarovs.
Ein weiterer Nachteil ist dieser, dass es relativ einfach ist, den Magazinverriegelungsknopf mit dem normalen Griff der Pistole zu drücken. Ziemlich schlecht für einen Soldaten auf dem Schlachtfeld, aber das ist der Reiz vieler Waffen. Da wir im Lager sind, es lohnt sich hinzuzufügen, dass der TT das Schloss schließt, indem er die Falle im Extrem hält, hintere Position
wenn wir das Magazin kräftig in den Griff stecken. Natürlich wird auch die Patrone in das Patronenlager eingeführt. Leeres Magazin einlegen - der Verschluss löst nicht aus.
Aber schließlich kamen wir zum Nachteil des TT, was es in meinen Augen als eine Waffe beschreibt, die von der Polizei und der Armee verwendet wird (und dafür wurde es viele Jahre auch in Polen verwendet), und im Allgemeinen von jedem außer dem Athleten verwendbar, Sammler und Lehrer. Der größte Nachteil des TT33 ist die Tatsache, dass ... es gibt eigentlich keine Sicherung.
Theoretisch, heißt es, dass der Hammer halbwegs auf den „Sicherheitszahn“ gezogen werden kann, aber das ist ein großer Fehler. Grundsätzlich bestand die einzige sichere Möglichkeit für einen Offizier, Tetetka zu benutzen, darin, es mit leerem Patronenlager und entferntem Magazin zu tragen.. Am allerbesten, ist, es überhaupt nicht zu tragen und zum Beispiel durch ein P-64 zu ersetzen, wann sie verfügbar waren. Einige der in die USA importierten Tetetek waren mit einer externen Sicherung ausgestattet, um bestimmte Standards zu erfüllen, die durch lokale Gesetze auferlegt werden. Es sieht nicht schön aus (Im Internet gibt es viele Fotos) aber es erhöht die Sicherheit erheblich. Seltsam, dass die Werke in Tula eine solche Chance nicht sahen.
Es gibt nur sehr wenige Pistolen aus dem Zweiten Weltkrieg. , die Händler in gutem Zustand zu so attraktiven Preisen anbieten. Ich habe eine Tetetka aus der Vorkriegszeit für weniger als 400 PLN in wirklich nicht dem schlechtesten Zustand gesehen. Ich denke, dass jemand es schnell verkaufen wollte, aber trotzdem - es beweist es, dass die Preise nicht die höchsten sind. In den USA der TT, vor allem in der Kriegs- und Vorkriegszeit,
aber auch später: Polnisch und mehr: erreichen im Vergleich zu uns kosmische Preise. Meine Freunde - Sammler aus den Vereinigten Staaten, Festung, dass du sie auch danach treffen kannst 700 Dollar und das ist nicht überraschend. Das mag daran liegen, dass die russischen Originale nicht mehr in die USA importiert werden, und die meisten davon, die angekommen sind: wurden modifiziert und verloren ihren Wert durch das Hinzufügen der zuvor erwähnten externen Sicherung im Bereich des Bolzenfangs. Die intakten sind daher relativ teuer.
Wir können polnische TTs in unserem Land zu sehr attraktiven Preisen bekommen. Ich habe sogar von Fällen gehört, in denen die Kommission etwa ein Dutzend Exemplare in einem Paket verkauft hat, wo der Preis für einen 80 PLN betrug, und die Waffe war in wirklich gutem Zustand!
Dies ist jedoch eine seltene Gelegenheit, normalerweise kosten sie 300-750 PLN.
Amerikaner loben Tetetka. Einige Sammler vergleichen sie mit VIS, und trotz meiner großen Sympathie für TT- Ich halte das für eine große Übertreibung. Każdy z moich znajomych w USA posiadających TT twierdzi, dass ihre Kopien noch nie gestaut sind. Ich habe in meinem Leben mit geschossen 3 verschiedene Tetteten, ein Militär und ein polnischer in hervorragendem Zustand plus
einer auch polnisch in eher schlechtem Zustand. Alles 3 beim Auswerfen der Hüllen verklemmt. Das Schloss klemmte es zwischen dem Patronenlager und dem sich bereits schließenden Schloss. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech.
zusammenfassend- TT zur Legende. Eine Legende zu einem vernünftigen Preis. Perfekt als Einstieg für Leute, die eine Sammlererlaubnis haben. Für andere - ich denke, es ist Platzverschwendung in dem Buch. Aber das sind deine Bücher, also bitte wie gewünscht ausfüllen.